Automotive-Gipfel – Die Serie
Serie #1 China: Markteintritt | Chance oder Risiko für Zulieferer?
Serie #2 E-Mobilität in Deutschland: Wie gelingt die Trendwende?
Serie #3 Digitalisierung: Strategien in der Automobil- und Zuliefererbranche
Automotive-Gipfel – Die Serie #3
Digitalisierung: Strategien in der Automobil- und Zuliefererbranche
Datum: tbd | Zeit: tbd | inkl. Networking-Imbiss
Ort:
Daten bilden die Grundlage einer flexiblen Produktion, um kundenspezifische Produkte mit immer kürzer werdenden Produktzyklen und mit veränderten Randbedingungen herstellen zu können. Mit fortschreitender Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz entstehen teilweise ganz neue Möglichkeiten zur datenbasierten Planung und Steuerung der Produktion oder zur Entwicklung von Geschäftsmodellen. Die effiziente, gemeinsame Nutzung von Daten durch Automobilhersteller, Zulieferer, Lieferanten, etc. stellt allerdings auch eine Herausforderung für alle Beteiligten entlang der Lieferkette dar.
Vor diesem Hintergrund geht die Serie #3 zum Automotive-Gipfel der Frage nach, welche Möglichkeiten und Strategien zur Digitalisierung in der Automobilwirtschaft derzeit verfolgt werden. Diskutieren Sie mit uns über Herausforderungen, Ansatzpunkte und Lösungswege.
09:30 Uhr: Registrierung und Networking
10:00 Uhr: Begrüßung
- Martin Schmidt, Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg
- Dr. Gerrit Christoph, wvib Schwarzwald AG
10:10 Uhr: Einblicke und anschließende Podiumsdiskussion
12:30 Uhr: Networking-Imbiss
Ansprechpartner
Martin Schmidt
Stellv. Geschäftsbereichsleiter Technologie und Innovation
Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Dr. Gerrit Christoph
Stellv. Hauptgeschäftsführer
wvib Schwarzwald AG